zvlga 81 2001 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

16. Okt. 2019 ... Lübeck sowie von Herrn LN-Verleger Jürgen Wessel ermöglicht. Ihnen allen sei ... Unde in superbiam elatus, gratiam quam invenerat in va-.

zvlga 81 2001 - Verein für Lübeckische Geschichte und ... - Zugehörige Dokumente

zvlga 81 2001 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_81_2001.pdf

16. Okt. 2019 ... Lübeck sowie von Herrn LN-Verleger Jürgen Wessel ermöglicht. Ihnen allen sei ... Unde in superbiam elatus, gratiam quam invenerat in va-.

zvlga 87 2007 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_87_2007.pdf

beck, der Hansestadt Lübeck und der Carl Wilhelm-Pauli-Stiftung ermöglicht, - ihnen ... Thing" wird die Funktion der Hanse als wirtschaftlicher Verband weiter mini- ... (1895-1964), kath., Kaufmann in Lübeck, verheiratet mit Josefine [„Fini"],.

zvlga 71 1991 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_71_1991.pdf

Max Schmidt-Römhild, Lübeck ... Korrekturarbeit sei Herrn Stadtamtmann Otto Wiehmann und Frau. Dipl.-Bibl. ... Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Med. ... Es steht zu hoffen, daß letztere noch von der Witwe, Frau Elisabeth Weis, ... Wohnsitz des Fräuleins Johanna Eleonore von Merlau und Mittelpunkt eines.

zvlga 53 1973 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_53_1973.pdf

Nachweisung über die Art, wie Lübeck zum Besitze von Travemünde kam) S. 147; Stier, Fähren, S. 40. ... Storebest-Ladeneinrichtung GmbH). Nach der äußeren.

zvlga 58 1978 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_58_1978.pdf

hafte Beihilfen der Hansestadt Lübeck, der Possehl-Stiftung und der Gesellschaft ... hörigkeit und damit die Stadtregierung war also Domäne des kaufmännischen. Bürgertums, das um 1370 ... auf dem Teppich von Bayeux denken. Stilistisch ...

zvlga 66 1986 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_66_1986.pdf

der Hansestadt Lübeck, der Possehl-Stiftung, der Sparkasse zu Lübeck und des ... Domäne des Englandhandels und Lübeck mit seinem osteuropäischen ... vom St. Gallener Klosterplan und dem Teppich von Bayeux - entsteht ein breit.

zvlga 76 1996 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_76_1996.pdf

heute hält der Löwe, das Wappentier Norwegens, die Streitaxt, durch die Olav umkam, in seinen ... Ladoga, Turku, Visby, Uppsala, Ärhus. In den Vorträgen und ...

zvlga 69 1989 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_69_1989.pdf

Königsberg 380,342 g (Kleingewicht) und 468,259 g, für Breslau 405,441 g (gewogen 1930) (vgl. Witthöft, Umrisse, 705). ... Udo Beer, Polnische. Optanten in ...

zvlga 64 1984 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_64_1984.pdf

Das deutsche Lübeck — die Erstgründung von 114331) ... herren vorzubehalten, setzte sich anstelle der anbetenden Stifter in ganzer ... Schutz des Gewerbes,gegen das Übergewicht des Kapitals' und gegen eine ,unendliche ... Lübecker Film-Club veranstaltet, fanden sie 1983, inzwischen längst eine kommunale.

zvlga 61 1981 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_61_1981.pdf

Erdgeschoßaufteilung des Haupthauses: Diele, Stube, Küche und Treppe ist ... die Feldzüge der Hanseaten in den Jahren 1813-1815, Lübeck 1980 (=.

zvlga 77 1997 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_77_1997.pdf

Bis zur Eröffnung des Eichamtes Lübeck im April 1871 waren erhebliche verwaltungsmäßige und ... Auf der Elbe bei Boizenburg hat sich eine feste Eisdecke gebildet und den ... Gerade im norddeutsch-nordeuropäischen. Raum aber war die ...

zvlga 84 2004 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_84_2004.pdf

Malereien in Dornsen gefunden.29 Gründe dafür könnten die intensive Nut- ... und Federbrettern keine weitere erwähnenswerte Ausstattung mehr erhalten. ... reich Archäologie der Hansestadt Lübeck im Burgkloster eine Ausstellung mit obi-.

zvlga 01 1860 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_01_1860.pdf

Kaiser Ludwig IV. verleiht der Stadt Lübeck das Recht, goldene ... Vermittlung beim Rath und Herausgabe der im Archiv des Mini- ... Hierarut'fini vnciam.

zvlga 79 1999 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_79_1999.pdf

Bei der Wieden, Dr. Helge, Wiesenweg 5, 31675 Bückeburg. Bruns, Dr. Alken, Wiss. ... nung der Dukat zur Hauptgoldmünze in Deutschland erklärt, der in keinem ... nisch machbaren Form aus den USA (wieder) nach Deutschland kam, in Lü- ... eine Verschlüsselung bei der jedem Buchstaben des Alphabetes eine fest vor-.

zvlga 59 1979 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_59_1979.pdf

sowohl bezüglich der Örtlichkeit als der Datierung bisher Rätsel auf. Einmal ... oder noch gar nicht verzeichnet sind die Nord- und Südpolargebiete, wenig.

zvlga 47 1967 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_47_1967.pdf

liber de pecunia librali sub anno domini millesimo trecentesimo nonagesimo octo in die sancte ... In einem Brief von 1404 werden zufällig. 14 Schiffe erwähnt, die ... N. F. III, 1966) von Walter Kresse sind aus der Arbeit an einem Schiffsnamen-.

zvlga 54 1974 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_54_1974.pdf

die Fresesche Vikarie sich jetzt, 1538, auf Lüneburger Sülzeinkünfte gründete und, soweit das ... Praktisch wären vielleicht auch noch einige Angaben über Öffnungszeiten, ... Dr. Christian Dräger, Frau Inge Godehus und Lehrerin Käte Walter.

zvlga 62 1982 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_62_1982.pdf

Nachruf: Wolfgang Jürgens 1934—1981. 301. Friedrich ... Das Lübecker St. Annen-Museum besitzt 7 Schiffsbilder von ihm, darunter das bekannte Flottenbild ...

zvlga 18 1916 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_18_1916.pdf

den Zwift des Grafen Adolf von Schauenburg mit. Lübeck erzählt. Zum Jahre 1187 heißt es ... Halbjährliche Kündigung. 4. Die Katecheten sollen möglichst aus ...

zvlga 07 1898 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_07_1898.pdf

was sein Agent der Ritter Bernhard v Mila über die Lage in Lübeck berichtete. Dieser hatte ... Kathen hat auch eine kleine Hinterthür und zwei Vorbaue. Beim.

zvlga 68 1988 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_68_1988.pdf

Rinkhoff de Lubeec, 1453 b. decretorum (f. 241,52);. Joh. ... Rinkhoff mit dem 1463 erwähn- ... Inge Marßolek und Rene Ott, Bremen im Dritten Reich: Anpassung ...

zvlga 46 1966 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_46_1966.pdf

das Kochhaus, wo man übrigens mit getrockneten Stengelresten heizte. In ... wegen, Aalborg in Jütland und Flensburg und Altona in den Herzogtümern.

zvlga 48 1968 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_48_1968.pdf

So ist St. Clemens nicht nur ein weiteres Beispiel der lübeckischen Viertel- ... sandigen Gelände (Signatur: Unterer Sand) vermerkt; wie aber jetzt eine ... dem 1458 zu Heidelberg geborenen kurpfälzischen Rüstmeister Georg Schwar- zerdt ...

zvlga 74 1994 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_74_1994.pdf

betrafen die Maßregeln zur Bezahlung dieser Gelder, und man unterwarf sich dazu der Fortdauer der ... Ein Bild also, das Rätsel aufgibt, zumal zum einen die ...

zvlga 63 1983 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_63_1983.pdf

1. Nov. 2019 ... 4) Zusammenstellung älterer Literatur zum Lübecker Bürgerhausbau: W. ... Ein anderes Gerät, das auch in nahezu allen mittelalterlichen Fundzusam- ... macht deutlich, daß für die Kammherstellung einheimisches Horn nicht oder ... Klinge die Buchstaben ICL und eine Kugel mit Kreuz (Reichsapfel?)

zvlga 06 1892 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/zvlga_06_1892.pdf

"Düstere Querstraße 1852. S.-V. Dwerstrate ... Düstere Dwerstrate 1458, N.-St.-B., Düstre Dwas- straße 1852 ... wohuung und ein Herrenhaus. Sämmtliche ... 44OS tÜHM. 44 H* CT H SÖ C 44 M 6ä H* CD OS. Ö. » eso. * —f* - * —4* * - *.

mvlga 07 1895-1896 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/mvlga_07_1895_1896.pdf

Lübeck verlassen hatten, an jedem Tage hierfür 434^4 Frs. zu entrichten, ohne daß die ... b)angelstock, verbindet das Trittbrett mit dem Rade und setzt dieses in ... Diese Auflösung der Buchstaben ist schwerlich richtig; man müßte erwarten ...

mvlga 06 1893-1894 - Verein für Lübeckische Geschichte und ...

https://vlga.de/file/mvlga_06_1893_1894.pdf

ter! zwei wagen und Pferde, für rechtnräßig und gültig erklärt, und die Lonfiscation besagter Waaren und Pferde, zürn Vor- theil desjenigen, den es angeht, ...

KAZeitung 2001 - VVK - Verein zur Förderung des Veerter ...

http://www.karneval-in-veert.de/media/vvk-zeitung_07-08.pdf

12. Jan. 2008 ... mit Majorettenstab und phantasie- vollen Kostümen ... ... unter der Leitung von. Michaela Walter-De Does und Heike Pauels. Lollies/Lollipops ...

2001, 27. Jahrgang - Studienkreis Rundfunk und Geschichte

http://rundfunkundgeschichte.de/assets/RuG_2001_1-2.pdf

Wolfgang Maria Weber: 50 Jahre Deutsches Fernsehen. ... Jazz-Musik oder stellte für ein deutsches Publi- ... die DDR ihre Wahl des Farbfernsehsystems –.

GESCHICHTE DES BESTANDES BIS 2001 ... - Dr. Busso Peus Nachf.

https://www.peus-muenzen.de/hwptitel1-404.pdfx?forced=true

Katalog Hintergrundinformationen über die einzelnen Emittenten beigefügt. ... Es existieren 2 Preiskataloge für deutsche historische Wertpapiere. Der „GET“ ...

in Bad Ems - Verein für Geschichte, Denkmal- und ...

http://www.geschichtsverein-bad-ems.de/VGDL/vn/740_Vereinsnachrichten_2017-12.pdf

3. Dez. 2017 ... Klasse der Schillerschule hatte verschiedene ,,Objekte im Schuhkarton" gebastelt, ebenfalls eine Ausstellungswand zusammengestellt und bot ...

Buchbesprechungen - Verein für hessische Geschichte und ...

http://www.vhghessen.de/inhalt/zhg/ZHG_98/Buchbesprechungen.pdf

lers und ordnel diesen 1ilerarische Werkezu: lro ersten Teil (S. 1-112) behandelt ... der Steinwerke werden abgehandelt; Unterschiede zwischen Steinwerk und ... 50259 Pulheim 3; Selbstverlag des Verfassers, 68 S.,15 sw·Abb., geheftet, DM ...

HNA - Verein für hessische Geschichte und Landeskunde

http://www.vhghessen.de/inhalt/HNA_Artikel_Festakt_im_Staendehaus.pdf

2009: Hessische/Niedersächsische Allgemeine, HNA.de. Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Verlag Dierichs GmbH & Co KG.

Hexe - Verein für hessische Geschichte und Landeskunde

http://www.vhghessen.de/inhalt/zhg/zhg_58/Liebelt_Hexenprozesse.pdf

Müller, Referat über H. J<"'ehrs Deutsche Rechtsgeschichte, i. Viertelj.-. Schr. f. ... Mittelalter Zauberer und Hexen nur in einem milderen Sinne als sagenhaft e ...

Vereinsgeschichte in der NS-Zeit - Verein für die Geschichte Berlins

https://www.diegeschichteberlins.de/downloads/NS-Zeit-VfdGB.pdf

Lorieson, Dr. Gustav*(1861-1942), Sanitätsrat, O 34, Frankfurter Allee 327. Loevy (Loewy), Dr. ... Der gelernte Konditor gründete in Berlin ... befinden sich im Erdgeschoss Verkaufsräume des Schokoladenhauses Fassbender & Rausch. Harms ...