Aufgabenbeispiel - Schulentwicklung NRW

Textgrundlagen: Text des Autors/der Autorin: Fehlerhaftes Bewerbungsschreiben ... nur möglich durch eine "gute Fee" (Haushaltshilfe) zu unterstützen. Ich habe ...

Aufgabenbeispiel - Schulentwicklung NRW - Zugehörige Dokumente

Aufgabenbeispiel - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/508

Textgrundlagen: Text des Autors/der Autorin: Fehlerhaftes Bewerbungsschreiben ... nur möglich durch eine "gute Fee" (Haushaltshilfe) zu unterstützen. Ich habe ...

Aufgabenbeispiel 1 für den Bereich Textverständnis ... - ISB Bayern

https://www.isb.bayern.de/download/17348/pud_jgst4_2010_textverstaendnis_loesung.pdf

Eichhörnchen-Pelz“ ist grau, fast doppelt so groß wie sein europäischer Verwandter und sehr gefräßig. In England, wo das amerikanische Grauhörnchen im 19.

Brief - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/q/upload/Inklusion/Analyse_eines_Lernproduktes_Deutsch_GS_Brief.pdf

Analyse des Lernproduktes: Brief. Fach: Deutsch / Schreiben. Klasse: 3. Einbindung in den Lehrplan: Grundschule, Jahrgangsstufe 3/4. Kompetenzbereich:.

Lehrplan - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/egs/Modul_2_Lehrplan_2011-01-09.pdf

Entwicklung zum Kernlehrplan für das Fach Englisch . ... hoch motiviert und bemüht waren, sich in der Fremdsprache mitzuteilen, ihnen jedoch die sprachlichen ...

Türkisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/t/SILP_GOST_Tuerkisch_2014-03-14.pdf

Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Türkisch neu einsetzend. 28. 2.1.4 ... Migration nach Deutschland von den Anfängen bis heute. •. Gründe der Migration ...

Englisch KLP HS - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/hauptschule/Engl_HS_KLP_Endfassung.pdf

Für die Hauptschule werden hiermit die Kernlehrpläne für Deutsch, Englisch, Ma- thematik ... Themen-, Anwendungs- und Situationsbezug, Authentizität, ... u. a. summary, Pro- und Kontra-Argumentation, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf.

Chinesisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/gymnasium_g8/gym8_chinesisch.pdf

tierter Kernlehrplan für die Lehrgänge „Chinesisch ab Klasse 6“ sowie „Chinesisch ab. Klasse 8“ im ... 6 bis 8 (C6) bleibt vorrangig auf das Lehrbuch konzentriert ...

Schularbeitsbroschüre - Schulentwicklung

http://www.schulentwicklung.at/joomla/images/stories/allgemein/Schularbeitsbroschuere-Volksschule_2017.pdf

Obwohl in der Volkschule Schularbeiten in Deutsch und Mathematik erst in der 4.Klasse im Lehrplan stehen, sind sie ein viel beachtetes und oft diskutiertes ...

Funktionsuntersuchungen - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/8809

3 S. Hahn, S. Prediger: Vorstellungorientierte Kurvendiskussion – Ein ... Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über den Ablauf der Unterrichtssequenz.

writing - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/ue-englisch/weitere_materialien/e-writing.pdf

Unterrichtsvorhaben Klasse 7/8: Schreiben einer fantasy story im Anschluss ... nen nordrhein-westfälischen Lehrplänen Englisch für die Sekundarstufe I wird auf ... Textform Brief (letter) in ihren unterschiedlichen Ausprägungen gemacht. ... Grundlage einer Diskussion über die fehlenden Konnektoren oder als Übung für die.

Helden wie wir - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/s/upload/download/QUA-LiS_Helden_wie_wir.pdf

Helden wie wir – Literatur für Jungen UND Mädchen – Bücher für die Klassen 4 bis 6. 2 ... chen, wenn sie als Superhelden auftreten, und die genau dies trotzdem versuchen ... schaftler, die sich die Namen von Marvel-Comicfiguren gegeben haben. ... Seite 76 oben („Wir sind durch den Sturm irgendwie weggedriftet…

Englisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/muendl_kompetenzen/englisch_klasse_8_muendliche_pruefung.pdf

Dieser Test ersetzte die letzte Klassenarbeit. - Er deckte den Stoffe des gesamten Schuljahrs (Cornelsen, English G 2000, Units. 3 und 4, Klett, Green Line 1, ...

Spanisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/gymnasium_os/4707.pdf

chen und Rezensionen schreiben, Ü bersetzungen beurteilen. •. Texte analysieren, Rollen- spiele. •. Rollen auswendig lernen und Theaterszenen gestal- ten.

Nomen - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/kompass/modul2/1LA_Insel/3Richtigschreiben/IN_RS3_Nomen.pdf

Bestimmungswort grün und das Grundwort rot. Schreibe beide ... Notiere die Seite und die Spalte aus dem Wörterbuch, wo du das Wort gefunden hast. Beispiel:.

Lehrerfortbildung - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/ue-deutsch/docs/weitere_materialien/d-foerderunglern.pdf

geschichten miteinander besprochen und zentrale Merkmale dieser Gattung herausgearbeitet. Jetzt möchte ... Prinzessin Mäusehaut (Janosch). Drei Wünsche ...

Mathematik - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplan/43/Mathe_HS_KLP.pdf

Grunderfahrungen ermöglicht werden: ▫ technische, natürliche, soziale und kulturelle Erscheinungen und Vorgänge mit- hilfe der Mathematik wahrnehmen, ...

Materialinformation 082 - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/4706

Projekt Alltagskompetenzen der Universität Paderborn 2012/13 ... Projektinformation unter http://dsg.uni-paderborn.de/evb/ >> Forschung und Entwicklung >>.

Glossar - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/9180

(دوروﻟا بﺎﺑﺳأ) Dieser Begriff bedeutet wörtlich „Äußerungsgründe“. In der. Hadithwissenschaft bezieht sich dieser Fachbegriff auf die lokalen und temporalen.

Japanisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplan/172/gym8_japanisch.pdf

Informationen erschließen. • kurze Texte umformen und gestalten (u. a. Dialoge, Briefe ergänzen, abwandeln und/oder zu Ende schreiben). Selbstständiges und ...

Deutsch KLP HS - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/hauptschule/Deutsch_HS_KLP_Endfassung.pdf

le Prüfungen am Ende der Klasse 10, Zentralabitur und Qualitätsanalyse beinhaltet ... 2.2 Kompetenzerwartungen am Ende der Doppeljahrgangsstufe 5/6. 18.

Myonenzerfall - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/8043

Im Experiment „Myonenzerfall“ weisen instabile Teilchen eine geschwindigkeitsabhängige. Lebensdauer auf. So kann das relativistische Phänomen der ...

Gruppenarbeit - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/8527

Arbeitsblatt „innerer Monolog“ A / B / C. - Beispiele zum „inneren Monolog“ (wird noch erstellt): jeweils 2 Jungen- und 2. Mädchenköpfe mit Gedankenblasen auf ...

Hebräisch - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/gymnasium_os/4712.pdf

Rahmenthema 1 (Hebräisch als Sprache der Bibel) in einem deutlichen Bezug zum. Bereich 1 ... ² als Sohn: Ex 4,19–23 (Hoheslied als Haphtara-Lesung am Sabbat der Pe- sach-Woche); Hos ... und Unterrichtsspiele, Rätsel u.Ä. (Vielfältige ...

LernFerien NRW - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/6852

Lernen in den Ferien, und das auch noch freiwillig, geht das überhaupt ... An den „Lern-Ferien NRW – Begabungen ... NRW – Versetzung sichern“ seit 2011 als.

Kinder - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/egs/Modul_7_Kinder-Literatur_im_EGS.pdf

für Kinder und Jugendliche als Leser geschrieben oder überarbeitet werden. Sie sollen zum einen durch altersgerechte Aufbereitung die Wahrnehmung von ...

Geschichte - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/gymnasium_os/4714.pdf

Für den Geschichtsunterricht haben die sechs Dimensionen eine doppelte Funk- ... sowohl hinsichtlich der Entscheidung einer Themenfolge innerhalb der ...

Steckbrief - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/kompass/modul2/4LALindgren/1Lesen/LI_LE3_Steckbrief.pdf

Eine Personen- beschreibung lesen und gezielt nach Informationen für einen. Steckbrief suchen. Lernarrangement: Astrid Lindgren und ihre Werke. Klasse: 3/4.

Arbeitslehre - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SI/GE/wp-al/SILP_WP_AL_2016-01-11-1.pdf

11. Jan. 2016 ... ... Knolle wirklich so toll? – Rund um die Kartoffel (Jg. 6) ... (Geschichte, Herkunft, Anbau der Kartoffel- pflanze) ... Kurzvortrag. • Klassenarbeit ...

Biologie - FAQ - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/BiologieFAQ.pdf

28. Aug. 2017 ... Aufgaben für die schriftliche Abiturprüfung im Fach Biologie unter ... Zusammenfassung bedeutet dies, dass alle konkretisierten ...

UVH Ein Wunder! - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/3640

Übung und. Überarbeitung. AM 1a Das wäre für mich wunderbar, wenn…. AM 1b Was man alles Wunder nennt. AM 2 Sammlung aus Antike,. Gegenwart ...

Laufdiktat - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/kompass/modul2/2LAPaulMaar_Sams/3Richtigschreiben/PM_RS1_Laufdiktat.pdf

Fähigkeitsniveaus: Rechtschreiben. Text 1: FN 1 – 2. Die Laut-Buchstabenzuordnung wird sicher angewandt. Die Rechtschreibfehler zeigen an, dass die ...

Biologie - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/lehrplaene_download/gymnasium_os/4722.pdf

mologiekriterien geordnet in Form von Progressionsreihen und Stammbäumen die. Dynamik der biologischen Vielfalt verdeutlichen. Dabei ist die Einbeziehung ...

Gruseln - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/e/upload/vera3/mat_2015/Lernaufgabe_Gruseln.pdf

Lernaufgabe Schreiben: Eine Gruselgeschichte schreiben. • Lernaufgabe ... Die Kinder sollen eine Gruselgeschichte so erzählen, dass sie gruselig klingt.

Fotosynthese - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/download/8412

1. Okt. 2016 ... leiten aus Daten zu abiotischen und biotischen Faktoren Zusammenhänge im Hinblick auf zyklische und sukzessive Veränderungen ...

Sprechen - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/egs/Modul_5_Sprechen.pdf

o Rituale. Rituale sind fest eingebaute, stets wiederkehrende Elemente des Unterrichts. ... geeignet zur Schulung der Aussprache von Wörtern und Wendungen.

Modul 3 - Schulentwicklung NRW

https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/upload/egs/Modul_3_Hoerverstehen.pdf

Dörte Kuchenbecker, Don Bosco-Förderschule, Harsewinkel. Ursula Stoll, Grundschule Oberbauerschaft, Hüllhorst. Wissenschaftliche Begleitung: Prof.