ü/ort - Kommission für Mundart

sqnctus Augustinus apparuit et tibiam manu palpans integrae restituit sanitati. ... W. BletcHen, ,,Iserlohn": der Name und die heimische Mundarl, in Gymnasium ...

ü/ort - Kommission für Mundart - Zugehörige Dokumente

ü/ort - Kommission für Mundart

https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/21/cc/21ccf708-96b1-48ec-9f2c-4d967d8cf367/band39_1999.pdf

sqnctus Augustinus apparuit et tibiam manu palpans integrae restituit sanitati. ... W. BletcHen, ,,Iserlohn": der Name und die heimische Mundarl, in Gymnasium ...

Schriftenreihe der Kommission für Mundart- und ... - LWL

http://www.lwl.org/komuna/pdf/Bd_37.pdf

Lippische Regesten. Neue Folge. Die Lübecker Bergenfahrer und ihre Chronistik. Urkundenbuch der Stadt Lübeck. Die Matrikel des Lemgoer Kaufmannsamtes.

Niederdeutsches - Kommission für Mundart

https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/b8/54/b854692f-8e67-407c-9055-fdc98d3415aa/band35_1995.pdf

Trotz seiner Bedeuh:ng fur die deutsche Lexrkographre verfrigt der 'Voc. Theut.' nur über ... VoN DER VERHOCHDEUTSCHUNG DES NIEDERDEUTSCHEN t67 niederdeutschen ... Drümm wot ät gar kein schlimm Beginnen. Van äm, bi der ...

Niederdeutsches Vort - Kommission für Mundart

https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/24/8b/248bc9f5-1dab-4ab7-ad98-e7be97340939/band20_1980.pdf

Hunden gesagt wird, ... alte Eeimatchronik von Ahlen, im Roman Aä-Itrop genannt, benutzt (vgl. ... Gegenden Westfalens Iäßt sich des nachts ein großer Hund.

Niederdeutsches Wort - Kommission für Mundart - LWL

https://www.mundart-kommission.lwl.org/media/filer_public/6e/f5/6ef5adde-6cfb-4258-851f-9d78b99195b3/band45_2005.pdf

Barzillus auch die Gaststätten Fegefeuer, Schinderhannes, Schwarzes Schaf tnd. ScharfrichterHaus. Auff?illig sind ihre Namen insofern, als Krankheitselreger, ...

Rechter Mundart

http://docenti.unimc.it/sabine.jacobs/teaching/2019/21584/files/literaturhinweis-3

DUDEN versteht unter "Dialekt" die "innerhalb einer Sprachgemeinschaft auf ein eigenes Gebiet ... Dt "Man sollte glauben, du seist ein wenig beschränkt“ ...

Mundart lebt!

https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/lsbay/Downloads/rz7lp12-6vqae7d3vur1j7o6w3ud_original.pdf

10. Juli 2017 ... Augsburg. Start gewesen. Alles andere als ein. Einzelfall in der Szene: Bei den meisten Teilnehmern ist die ganze. Familie gern dabei.

Lustenauer Mundart von A-Z

https://www.lustenau.at/media/209/download/mundartdatei.pdf?v=1

... Bottich für die Wäsche. Buuchschnabl. Bauchnabel. Büülo, Mz. Büüla. Beule, Beulen. Buur, Mz. Buuro. Bauer, Bauern; der "Unter" im Trumpf beim Jassen ...

Die Mundart der Koschneiderei - jstor

https://www.jstor.org/stable/40497787

13), > ': b'ntc Bank (der Umlaut ist aus ... *nist, Th. n'st, uckerm.1 ?itist, sam. §52. 1. ... fiiVi W. vriyn, Th. vr%nd), frqzd Hauch (mnd. brasem, neum. brççxn, Th.

Die Mundart von Uri - e-Helvetica Access

https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/api/download/urn:nbn:ch:nbdig-65008:nbdig-65008.pdf

hâd as wiœ post (<C d poét) das geht sehr rasch ; tókxtdr m. Arzt ; oroèèœ ... sûg&r Blutegel ; xiœgmumar 1) Viehhüter, 2) gelbe Bachstelze (Id. II 305). —.

mundart-zurzach.ch - Doppelbock

http://www.doppelbock.ch/pdf/flyer/mundart_zurzach.pdf

13. Mai 2006 ... spielerin, die Gefallen am Jodeln findet und an ei- nem Jodlerfest mit Tradition und ... 11.00 Uhr Metzgerei Arnold. 11.30 Uhr Brillengeschäft ...

Lotus Approach/MUNDART.APR

http://www.hardheim.info/Hardheim/mundart/mundart/mundart.pdf

8. Febr. 2019 ... bass uff. 025 aufpassen bass uff ich zeig dir wie des mit dem uffzihe der Uhr get batschnass. 026 nasse Kleider du bist jo batschnass. Beil. 027.

Freude an der Mundart - Bayernbund

https://www.bayernbund.de/wp-content/uploads/2018/07/freude_an_der_mundart.pdf

selbstredend für die fränkische und schwäbische Seele. Dies ist das Leitmotiv: Oft ... Schwäbisch-Alemannische im Südwesten und in das. Bairische im Osten.

Die tirolische Mundart. - Zobodat

https://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_3_47_0001-0094.pdf

Linus, Tsiskus für Wendelin, Franz, eine Eigenheit, die ich nur im Ötz- tal häufiger traf). Vgl. Behaghel, Pauls Grundriß 2 i, 762 § 185. In der Verwendung der ...

6 Mundart und Hochdeutsch im Vergleich

http://home.uni-leipzig.de/siebenh/pdf/Siebenhaar_Voegeli_iPr.pdf

Wörterbuch der deutschen Sprache» (dem sechsbändigen blauen Duden) ... hängende Entwicklung hat das Schweizerdeutsche außer vor Vokal oder am ...

deutschen mundart - digar

https://www.digar.ee/arhiiv/et/download/23529

__ 3 —. Von Vorarbeiten konnten benutzt werden A. W. Hupel. „Idiotikon der deutschen Sprache in Liv- und ... Hausflur Diele, ließ, Ilausähren. ... einmärken Buchstaben in Wäsche, ... und Thiere mag fast der süddeutsche Reichtum mit seinem.

Alemannische Mundart - Gemeinde Kirchzarten

https://www.kirchzarten.de/eip/media/m1393-2.pdf?fl=16809026

21. Jan. 2013 ... er ist: ein einheimisches Raubtier mit ausge- prägtem Sozialverhalten und Stammvater aller Hunderassen.Die Referentin war von.

Kap. 16: Lebensart, Brauchtum, Tracht und Mundart

http://buggy.homeip.net/Schatzlar/Schatzlar-Buch/Kap16.pdf

Allgemein bekannt ist das Bleigießen – das heute am Silvesterabend die Leute belustigt – wobei ... Kaulpatschka,. Kaulquappe. Kaulporschtelen. Kolw, Mozala.

Ludwig Zehetner Die Mundart der Hallertau

https://epub.uni-regensburg.de/25996/1/ubr13033_ocr.pdf

Man muß dazu die fränkische Form [moijn] oder [moijn] heran- ziehen, wie sie z.B. auch in der ... Fletz (Hausflur); zufrieden; zu früh; zu viel; zu fressen (/nigs ...

Es ist ein Irrglaube, dass Mundart unübersetzbar ist» (PDF)

https://www.looren.net/assets/media/Presseberichte/Lenz_zol_2018-05-19.pdf

19. Mai 2018 ... der grossgewachsene Lenz, des- sen wohl bekanntester Roman. «Der Goalie bin ig» als Film 2014 grosse Erfolge feierte. Da Urwei- der, der ...

Die Mundart von Jaun - e-Helvetica Access

https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/api/download/urn:nbn:ch:nbdig-64934:nbdig-64934.pdf

leider nur zu bekannten Schweizer Berglern, noch nicht gelernt hat, den Fremden ... rock für Männer, unddrokxt Unterrock chen; hügtt Hütchen; füxsi. Füchslein ...

Der Vokalismus der Mundart von Disentis - jstor

https://www.jstor.org/stable/27935449

Aussprache, zum Teil mehr oder weniger k?nstliche, ?schriftsprachliche". Formen ... idu, didus in Medels), n?mlich den von deus, ego (aber lepore > leur), cf. ... Mundart, die vult, det7 stet bewahrt, f?r sit : sia eingetreten sei, vgl. saia nb. via im ...

Die Mundart von Mutten - e-Helvetica Access

https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/api/download/urn:nbn:ch:nbdig-65028:nbdig-65028.pdf

Schüssel ; ebenso vor pf, ts, tä : pfannan (: pfanna) die Pfannen, tsavgan (: tsavga) die ... Koseformen muntsch-, münz- hineinspielen. Anm. 7. Sekundär treten ...

Die Mundart von Urseren - e-Helvetica Access

https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/api/download/urn:nbn:ch:nbdig-64874:nbdig-64874.pdf

Arbeiten erscheinen im gleichen Verlag wie das Idiotikon, bei. Huber & Co. in ... 1 Wo ich über die Lage des Akzents nicht sicher war, ist der Akut nicht gesetzt.

mundart worship album - Fastly

https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/f623f596-78db-4731-8e23-00908e659614/Heilig_TobyMeyer_Booklet.pdf

Eine Patenschaft bei. Compassion ermöglicht. Schulbildung, medizinische. Hilfe und gute Ernährung. Die Kinder in einem Com- passion-Projekt erfahren auch ...

Mundart und Neuschöpfung in den Krankheitsnamen des ... - jstor

https://www.jstor.org/stable/40499669

Die überkommene Ärztesprache wird un- zulänglich: falsch und zu eng. ... Aschner (Übersetzung der Werke des P. (320 f.) schreiben Paracelsus solche therap.

Übersetzung Mundart - Hochdeutsch - Rabouge

http://www.rabouge.org/assets/files/Rabouge_Gehmafliagn_TexteUebersetzung2018_fin.pdf

Du stehst vua mir, und grinst mi aun es gibt dafia ... Weu wer mi mog is ned ganz dicht! und a Verein ... und du verstehst – alle meine Ängste und. Sorgen, das ist ...

Die Mundart der deutschen Walliser - CORE

https://core.ac.uk/download/pdf/20658002.pdf

heute noch sind im Wortschatze der Alten einzelne deutsche Wörter erhalten und in ... Pomat vom starken männlichen Hauptwort übernommen worden. Die neutrale ... bei Antritt einer Deklinationsendung an die deklinierbaren unter.

Das Mundartschrifttum - Christian Schmid Mundart

http://daten.christian-schmid-mundart.ch/Mundartschrifttum.pdf

heiten besonnen, als es heute der Fall ist.“ (zit. nach ... „Dieth - der zürichdeutsche Duden“, schreibt der Zürcher Viktor Schobinger. (SCHOBINGER 1993, S. 45) ...

Wie ist das mit der Mundart? - Landesverein Badische Heimat eV

http://badische-heimat.de/wp-content/uploads/2019/08/1983_2_mundart.pdf

1979 — Wenn Schambes schennt. Rheinhessisch-. Mainzer Schimpflexikon. ... hämig ist das Wasser ,dem ufer gleich': zu Hamm. ,Abhang, Ufer“49); hemmi ...

Stubaier Mundart - Gemeinde Telfes

https://www.gemeinde-telfes.at/images/inhalt/docs/sonstiges/Stubaier_Mundart_Peter_Lanthaler.pdf

auch: schnelles Laufen bei Menschen. Biesen eng genähte Falten bei ... unfreundlicher, mürrischer Mensch buggln ... übergenauer Mensch. Segnessa. Sense.

Bezeichnungen für Tiere in der Mundart von Gütersloh

http://www.plattdeutsch-niederdeutsch.net/tiere.pdf

Plattdeutsch. Fundstelle. Bär. ¢¡£¥¤§¦. 21. Bachstelze. ©. ¡. ¨¢. ¡£¥¤§¦. 26 ... [Garten]ameise (kleine, gelbe). $. 2. 9. 41. [Gartenameise (kleine, gelbe)]. $. 2. 9. 28.

pinzgauer mundart - Ortsgeschichte Leogang

http://ortsgeschichte-leogang.at/og/pinzgauer-mundart/datei-29243/?view

f. Zaunlatte für Pinzgauer Zaun. (schräger Zaunteil). Håog m. Zaun Håoghoiz Holz für den Zaun mhd. hag, huogn. Håogmoasta m. Zaunmeister, Vorarbeiter bei.

Mundart - Bayerisches Staatsministerium - Bayern.de

https://www.km.bayern.de/download/21817_20577_ISB_MundART-WERTvoll_interaktiv.pdf

MundART WERTvoll – lebendige Dialekte an bayerischen Schulen. 2. Grußwort des Bayerischen ... B. Witze oder Sketche, Mundartlyrik). 8. 4.1 Sprache.

und Abschiedsformeln in der Wittgensteiner Mundart und ihre ...

https://www.bad-berleburg.de/output/download.php?fid=1746.4930.1.PDF

Auf dem Fragebogen wird jedoch in den Fragen „Platt“ gebraucht, um sich der ... Reuter, Hermann, Heinzelberg, Jakob (Hg.) (1968): Siegerländer Wörterbuch.

Mundart-Nachmittag mit Hotte und dem Kinderchor der Will-Sommer ...

http://www.geschichtsfreunde-rheindahlen.de/SL/386Stadt&Landbote10_2017.pdf

18. Nov. 2017 ... Bastian Bielendorfer am 17.11. im TIG - Karten beim SL. Mutter Lehrerin auf der Grundschule, Vater Pauker auf dem Gym- nasium und der ...