PermaKultur für die Stadt - Anstiftung

Anbaufläche auf dem Waldhof. Saatgut-Ernte von Spitzkohl. Die Ökonomie ... Sortimentsliste zukunftsträchtiger Nutzgehölze. Immanente Permakulturprinzipien ...

PermaKultur für die Stadt - Anstiftung - Zugehörige Dokumente

PermaKultur für die Stadt - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/forschungsarbeiten_urbane_gaerten/dokumentation_k_winnemuth.pdf

Anbaufläche auf dem Waldhof. Saatgut-Ernte von Spitzkohl. Die Ökonomie ... Sortimentsliste zukunftsträchtiger Nutzgehölze. Immanente Permakulturprinzipien ...

Der Biomeiler - Permakultur-Forschungsinstitut

http://www.permakultur-forschungsinstitut.net/wp-content/uploads/2011/08/0-Ein-anderer-Garten-Brosch%C3%BCre-%C3%BCberarbeitete-Einleitung-Heiner2.pdf

Muss der Biogas Behälter mit neuem Substrat gefüllt werden? • Wie viel Biogas kann ... Dezentrale Energieversorgung mit Wärme in Wasser und Luft und Biogas zum. Kochen, Licht und ... Woher bekomme ich Bauanleitung und Hilfestellung?

Zeitreisen_ins_Dritte_Jahrtausend_WEB-1. - Permakultur - leben

https://www.permakultur-leben.de/app/download/8473994/Zeitreisen_ins_Dritte_Jahrtausend_WEB-1.pdf

zukünftigen Besuchen in der Astralwelt noch oft begegnen. Um mich herum leuchtet eine hohe halbrunde Hecke aus üppigen Dolden rosafarbiger Rosen, und ...

Kursskript-Komplett - Permakultur Koller

http://www.permakultur-koller.de/wp-content/uploads/2010/08/Kursskript-Komplett1.pdf

Vor dem Gewächshaus können. Pflanzen wachsen, die im Sommer das Gewächshaus beschatten, wie bei Kurt Forster eine. Weinrebe, die durch ein Loch ins ...

unverpackt einkaufen - Permakultur - leben

https://www.permakultur-leben.de/app/download/8745098/Sa. 24. Feb. 2018 - PlastikFastenKalender.pdf

Im Gegensatz zum Supermarkt kann man in Los- Unverpackt-Läden ausschließlich „ohne ... Freihandel – Unverpackt Eckernförde, Eckernförde. • Der Büddel ...

Ein Permakultur‐Konzept - BNE - Universität Bern

https://www.bne.unibe.ch/unibe/portal/microsites/BNE/content/e750632/e756986/e764005/files804683/Permakultur_FS18_ger.pdf

Tomatenhaus und ein Tipi. Die Stecken ... Als Hilfestellung dient die untenstehende Bauanleitung nach dem Bund Natur‐ ... Permaculture: a designer's manual.

Essbare Landschaften - Permakultur - La Palma

http://www.matricultura.org/pdf/Revolution_auf_dem_Acker.pdf

(Sepp Holzer vertritt das, der Begründer der. Permakultur). ... Holzer ins Leben gerufen wurde und von. Wangari ... Ute Scheub: Terra Preta, oekom Verlag, 2013.

WC-Reiniger selber machen - Permakultur - leben

https://www.permakultur-leben.de/app/download/8846817/Do. 15. M%C3%A4rz 2018 - PlastikFastenKalender.pdf

... Glasreiniger, WC-Reiniger, Scheuermilch, Fliesenputzmittel, Teppichreiniger, ... mit einer Soda-Lösung (etwa ein Esslöffel Pulver auf einen Liter Wasser) ... natürlich auch online (z.B. bei Rossmann, MyTime.de), auch hier findest du oft ...

Projekt 2.2 Angepasste Technologien Variante 21.12. - Permakultur ...

http://www.permakultur-koller.de/wp-content/uploads/2010/08/Projekt-2.2-Angepasste-Technologien-Variante-21.12..pdf

Hoanzlbank/Bschnidesel/Schnitzbank. 7. 6.2. ... bauen, da ich inzwischen doch über einige Fotos von unterschiedlichen Modellen verfüge, die. z.T. sehr einfach ...

Gartengestaltung durch Permakultur Design - Biotopica Farm

https://www.biotopicafarm.de/wp-content/uploads/2017/02/Gartengestaltung-durch-Permakultur-E-Magazine.pdf

Über 200 Pflanzen für deinen Permakulturgarten ... Durch die intensive Mischkultur von Pflanzen ... Dein Gewächshaus sollte ein weiteres Zentrum im Garten.

Market Garden Movement 1.indd - Lebensraum Permakultur

http://lebensraum-permakultur.de/wp-content/uploads/2017/09/Market-Garden-Movement-1.pdf

Vorstellung einer neuen Wirtschaftsweise im intensiven Gemüsebau. Am 14.10.2017 um 14:00 Uhr in der Gärtnerei. Piluweri in. 79379 Hügelheim-. Müllheim.

Anbauplanung - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/Webinare/anbauplanung.pdf

Buchtipp Meine Mischkulturen Praxis, Margarete Langerhorst. Auf der Internet Seite Anbeeten. de kann man sich seinen eigenen Gemüeplan erstellen. http://www.

Saftpresse - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/WS-Bericht_Saftpresse.pdf

19. Aug. 2017 ... ... Martin auf einer starken Metallplatte auf, die wir dann am Holzgestell festschrauben konnten. 1 von 2 www.dresden-pflanzbar.de/querstreben ...

Trommelsieb - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/PraxiswissenSelbstbauten/Trommelsieb.pdf

Das Volierengeflecht mit Kabelbindern bündig erst an einer Verbindungslatte befestigen, dann eng an der Felge entlang mit Kabelbindern - durch die ...

Holz - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/arbeitsproben/holz_kl-web.pdf

Verbindungen u. ä. gebraucht. Geschraubte Verbi ndu ... Vorderzange, einer Hinterzange, der Bankbeilage, einer Schublade. ... dem Stechbeitel gebraucht.

36. Anstiftung [VorlAT]

https://www.jura.uni-tuebingen.de/professoren_und_dozenten/heinrich/materialien/arbeitsblaetter-zur-vorlesung-strafrecht-at-pdf-dateien/arbeitsblaetter-zur-vorlesung-strafrecht-at-pdf-dateien/36-anstiftung.pdf

31, 136 – Killer (Verhältnis von Anstiftung und Beihilfe); BGHSt 34, 63 – „Eine Bank machen“ (Bestimmtheit der Haupttat); BGHSt 37, 214 – Hoferbenfall (Aus-.

Keimen und Wachsen - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/Webinare/02_keimen-und-wachsen.pdf

5. Dez. 2013 ... Keimdauer in Tag. Optimale Temp./ ... Anzuchterde in den Topf oder die Schale füllen, gut ... Bild: http://www.servusmarktplatz.at. Oder aus der ...

Praxisblatt Kon-Tiki - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/Bauanleitung_Praxisblatt_Kontiki.pdf

Verwertung von (organischen) Resten aus dem Haus, wie Kohle, Fäkalien und. Küchenreste. ... Kohle-Verwendung bei Bokashi-Herstellung und als Zusatz in Kompost-Klos ist ... Kohlenmonoxid, TOC und Feinstaubemissionen häufig höher.

Wie baut man ein Kompostklo? - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/jdownloads/sonstige/selbstbau_komposttiolette.pdf

Komposttoilette vom 13. bis 15. April 2012 mit Permakulturgestalter Erwin. Zachl. Wo kein fließendes Wasser vorhanden ist und trotzdem eine Toilette benötigt ...

LebensmittelHaltbarmachung & Fermentation - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/jdownloads/sonstige/webinar_haltbarmachen_2.pdf

2. Aug. 2017 ... siehe Tabelle) je dickflüssiger, desto länger kochen (Kürbispüree ... Tabelle Einkochzeiten. ○ MilchprodukteÜbersicht. ○ Mikroorganismen in ...

Fax-g-0229 GemŁseplaner - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/Webinare/gemueseplaner-mein-schoener-garten.pdf

Die Vorkultur von Jungpflanzen am Fensterbrett, im Früh- beet oder Gewächshaus lohnt sich, wenn Sie viele Pflanzen brauchen oder verschiedene. Sorten ...

Keimtemperatur und Aussaattiefe - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/Webinare/keimtemperatur_und_aussaattiefe0.pdf

Prunkbohne. 1. 18°C bis 25°C. 8°C. 5 cm. Puffbohnen unter 1g. 15°C bis 20°C. 6°C. 5 cm. Radicchio. 500 bis 1000. 22°C bis 28°C. 12°C. 2 cm.

Der Prinzessinnengarten in Berlin Kreuzberg - Anstiftung

https://anstiftung.de/downloads/send/15-forschungsarbeiten-urbane-gaerten/235-der-prinzessinnengarten-in-berlin-kreuzberg-wechselwirkungen-zwischen-alltagsleben-und-quartier

erhielt in den 1980er Jahren Camillo Sitte, der seiner Zeit baulich‐ästhetische Vorschläge als Kritik an der Stadtplanung des Industriezeitalters machte. Vgl. Sitte ...

Die Kunst des Bleibens - Mecklenburger AnStiftung

http://www.anstiftung-mv.de/wp-content/uploads/2019/01/die_kunst_des_bleibens_wolf_schmidt_39_fc9281.pdf

alte Gutshaus in Rothen, einigermaßen gut erhalten, sehr schön oberhalb eines kleinen Sees gelegen – und fanden hier auch das „Wohlfühlumfeld“, das ihnen ...

Die entdeckung des WIr-Gefühls - Mecklenburger AnStiftung

https://www.anstiftung-mv.de/material/mecklenburger-anstiftung_2017_die-entdeckung-des-wir-gefuehls.pdf

Tuns während der Laufzeit des Programms von 2012 bis 2016 zu beobachten und zu unterstützen. ... In Mecklenburg-Vorpommern ist beispielsweise die dünne ... darunter das große und international anerkannte Festival Mecklenburg-Vor-.

Lebensmittel-Haltbarmachung & Fermentation - Anstiftung

https://anstiftung.de/downloads/send/20-webinare/100056-lebensmittel-haltbar-machen-teil-3-3

Tabellen). ○ mind. 1/3 Platz im Gefäß lassen (braucht O2, gärt evtl. heftig). ○ (Wein-)Hefe hinzugeben ... Tabelle Einkochzeiten. ○ Milchprodukte-Übersicht.

HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN ... - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/forschungsarbeiten_urbane_gaerten/eine-bestandsaufnahme-zum-globalen-phaenomen-guerrilla-gardening.pdf

2. Febr. 2007 ... Guerrilla Gardening ist urbane Landwirtschaft . ... Nutzfläche, die zum Anbau benötigt wird, und dem Energieverbrauch für die. Produktion und ...

CampusGarten an der Uni Köln. Ein Urban-Gardening ... - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/Webinare/alte_neuenutzpflanzen_teil1.pdf

19. Jan. 2017 ... Mittelmeerraum; in Mitteleuropa verwildert. Sonnig, warm, eher trocken. • Vorwiegend Samennutzung. Urtica cannabina L.: Hanf-Brennnessel.

Prof. Dr. Michael Jasch Anstiftung (§ 26) 1. Vorsätzliche ...

http://www.michaeljasch.de/src/Hand-26.pdf

Klassischer Fall: „Rose-Rosahl“ sowie „Hoferbenfall“ BGHSt 37, 214 und BGH NStZ. 98, 294 (Autobombe). Personenverwechslung ist nur eine unwesentliche ...

Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum L.) - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/jdownloads/sonstige/webinar_nachtschattengewaechse.pdf

25. Jan. 2018 ... Aussaattiefe meist 5mm, einige Arten bis 10 mm oder Lichtkeimer. Position ... Blätter: groß, tief eingeschnitten (ähnlich Rucola), unterseits ...

Anleitung für Apfelsaft-Maschine aus Holz - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/jdownloads/anleitung_apfelsaft-maschine.pdf

Holz zu bauen (nachwachsende Maschine☺) und je nach Gelegenheit zwischen ... Obstmühle und Presse können im Kofferraum oder im Bollerwagen trans- ... Obstmühle 2.0 mit Riemenscheiben und Antrieb per Bohrmaschine/E-Motor.

Hilfen zur Berufsfindung 2 Technisches Zeichnen - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/arbeitsproben/technisches_zeichnen_kl-web.pdf

Isometrische Darstellung aus drei vorgegebenen. Ansichten. 94. 2.8. Zeichnen der dritten fehlenden Ansicht. 114. 2.9. Lesen von technischen Zeichnungen. 144.

Interkulturelle Sozialräume der Mikro-Integration - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/forschungsarbeiten_urbane_gaerten/masterarbeit_maxi_weber.pdf

25. Aug. 2017 ... Technische Universität Dresden ... Interkultureller Gärten in Dresden und Coswig ... http://www.dresden-pflanzbar.de/wir-ueber-uns/. Zuletzt ...

Die Bedeutung des Urban Gardening für eine ... - Anstiftung

https://anstiftung.de/jdownloads/forschungsarbeiten_urbane_gaerten/lueders_nachhaltige_stadtentwicklung.pdf

sich im Laufe der Zeit die Bezeichnung Schrebergarten entwickelte. Dieser ... Ob dieser nun amerikanischer Herkunft aus den 70er ist, oder aus der Zeit der ...

Über Naturfarben, Färben mit Naturfarbstoffen und ... - Anstiftung

https://anstiftung.de/images/jdownloads/webinar_faerberpflanzen.pdf

Über Naturfarben, Färben mit Naturfarbstoffen ... Einführung Naturfarbstoffe und ... färbten mit Waid blau und überfärbten mit Eisenverbindungen schwarz,.

stiften fördern engagieren - Mecklenburger AnStiftung

https://www.anstiftung-mv.de/wp-content/uploads/2017/03/Flyer-Stiftungstag-09.11.2013.pdf

(Stiftung Kunstmuseum Ahrenshoop), Kathrin Succow. (Michael-Succow-Stiftung, Greifswald) sowie als Sprecher. Dr. Wolf Schmidt (Mecklenburger AnStiftung, ...