Volltext (PDF) - Krause und Pachernegg

Schuldgefühle. Konzentration, Merkfähigkeit und – Wertlosigkeitsgefühle. Gedächtnis. – Synthymer, kongruenter und parathymer, inkongruenter. Wahn.

Volltext (PDF) - Krause und Pachernegg - Zugehörige Dokumente

Volltext (PDF) - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9630.pdf

Schuldgefühle. Konzentration, Merkfähigkeit und – Wertlosigkeitsgefühle. Gedächtnis. – Synthymer, kongruenter und parathymer, inkongruenter. Wahn.

EKG - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11496.pdf

Sinusrhythmus 61/Min., Steiltyp, träge R-Progression V1–V3,. Brustwandableitungen sonst unauffällig. Es handelt sich hier um das EKG eines 49jährigen ...

Inkontinenz und Sex - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/5397.pdf

... das „weibliche. Ejakulat“, das weder die Farbe noch den. Geruch von Urin hat, häufig mit Harn- ... das Wissen um die weibliche Ejakulation bis zum Beginn ...

Wechseljahre - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/8169.pdf

Gebärmutter- und Eierstockentfernung, kann auch der Andro- genabfall zu Symptomen führen, wie ... Nebenwirkungen. Die entsprechenden Angaben werden ...

Amenorrhö - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11662.pdf

Weitere physiologische Ursachen sind die Laktationsamenorrhö, die (normoprolaktinämische) postpartale Situation, die Perimenopause und die ersten Jahre.

Menopause - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9484.pdf

noch mehr die Haritaki-Frucht (Terminalia chebula): Das ganze Jahr über zeigte sie ... Akademie für Sexuelle Gesundheit (AfSG), Wien, Österreich ... Zentrum für onkologische, endokrinologische und minimalinvasive Chirurgie,. Neu-Ulm ...

Die Mikrozephalie - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/8472.pdf

zephalie. Die Mikrozephalie ist eine Fehlbildung, bei welcher der Kopf eine abnorm kleine Grö- ße aufweist. Die Inzidenz beträgt ca. 1 auf. 8500 Geburten.

Lungenödem - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/474.pdf

körperchen in den Alveolarraum von einem alveolären Lungen- ödem. Das interstielle Lungenödem führt über eine erschwerte Dehn- barkeit der Lunge zu ...

Das Kurzdarmsyndrom - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/4333.pdf

zeit, was zu einer längeren Verweildauer der Nahrung im ... Das Kurzdarmsyndrom umfaßt die funktionellen Störungen nach intestinalen Resektionen.

Die Reizblase - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/594.pdf

sche oder motorische Urge-Blase handelt. Die sekundäre ... ren Urge-Blase kann die Therapie hingegen nur ... secondary urgency can only be managed ...

PPMS - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/14106.pdf

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche. Erkrankung des ZNS. Sie zeigt einen klinisch stark variablen. Verlauf und man unterscheidet neben ...

DIR-Jahrbuch 2016 - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/14123.pdf

Andrologie • Embryologie & Biologie • Endokrinologie • Ethik & Recht • Genetik. Gynäkologie •Kontrazeption •Psychosomatik •Reproduktionsmedizin •Urologie.

Hashimoto-Thyreoiditis - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/13243.pdf

Schwindel verspürte, weshalb sie präkollaptisch die Trainer- stunde abbrechen musste. Die klinische Untersuchung inklu- sive EKG ergab ein vorher nicht ...

Fallbericht: EKG-Quiz - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/13151.pdf

Krause & Pachernegg GmbH • Verlag für Medizin und Wirtschaft • A-3003 ... Fallbericht: EKG-Quiz ... Klinik für Notfallmedizin, Medizinische Universität Wien.

Autonomes Nervensystem und ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/3780.pdf

und Sympathikus übersetzt wird. Auch kann ein krankes ... Myokardinfarkt entsprechend der BRRS, wie in der ATRAMI-Studie beob- achtet. Patienten mit der ...

Unerfüllter Kinderwunsch - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11345.pdf

Unerfüllter Kinderwunsch: Welche Rolle spielt der Mann? Köhn FM ... Androgene, aber auch Glukokortikoide in höherer Dosierung ... Neben Phyto- ... Rørth M, Rajpert-De Meyts E, Andersson. L, et al. Carcinoma in situ in the testis. Scand.

Hyponatriämie/Hypernatriämie - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9988.pdf

Hyponatriämie/Hypernatriämie: Diagnose und Therapie basierend auf der. Analyse ... Diagnostik. Für die Diagnostik der Dysnatriämien ist es notwendig, den.

Rekonstruktive Chirurgie in der ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/5535.pdf

Abbildung 9a b: M. sartorius-Plastik zum Schutz der Femoralgefäße nach Lymphadenektomie urgen ein Spektrum mit unterschiedlichen Möglichkeiten.

Mikroskopische Kolitis - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9987.pdf

Schlüsselwörter: kollagene Kolitis, lymphozy- täre Kolitis, Budesonid. Abstract: Microscopic Colitis. Microscopic colitis comprises 2 subtypes, collagenous and.

Ischämischer Schlaganfall - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11919.pdf

Kontralaterale Hemihypästhesie. – Hemianopsie. – Herdblick (konstant, inkonstant; mit Augen- und/oder. Kopfdeviation). – Aphasie/Apraxie (linkshirnig) oder ...

Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9302.pdf

zufolge wurde der Substrattheorie von Moe eine Trigger- theorie entgegen, oder, wie wir heute noch besser zu verstehen glauben, zur Seite gestellt (Abb. 1).

Dutasterid und die Rolle der ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/7567.pdf

Wirkstoffe und Substanzen – Pharmakologie und Klinik. Dutasterid und die Rolle ... erfahrungsberichts (PEB) bei Schweizer Urologen. ▫ Die CombAT-Studie.

Die operative Behandlung der ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/5645.pdf

der A. cerebelli inferior anterior (AICA), der A. cerebelli inferior posterior (PICA) oder ... Schlinge der A. cerebelli superior von kranial und lateral komprimiert.

EKG-Differentialdiagnostik der Breit-QRS ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/7244.pdf

Nach Vagusmanöver ist die Vorhoftätigkeit und damit der Mechanismus der Tachykardie noch klarer erkenn- bar (Abb. 13). EKG-Beispiel 2: Typische AV-Knoten- ...

Echokardiographie aktuell ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/12995.pdf

In > 60 % ist ein Vorhofseptum- aneurysma mit einem PFO vergesellschaftet oder es weist. (wie im vorliegenden Fall) multiple Fenestrierungen auf.

Myasthenia gravis - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/8927.pdf

Abklärung/Behandlung (ambulant vs. stationär) zu erklären sind. Die Daten wurden ... kungen, die endokrine Orbitopathie oder das Lambert-Eaton-. Syndrom zu ...

Definitionen in der Geburtshilfe Œ ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11322.pdf

Gravidität und Parität. Eindeutig sind die Begriffe „Nulligravida“. (keine vorausgegangene Schwangerschaft) und „Nullipara“ (keine vorausgegangene.

Duplexsonographie der extrakraniellen ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/3947.pdf

supratrochlearis und A. supraorbitalis) und die A. angu- laris anastomosieren. Die Aa. vertebralis entspringt beidseitig aus der A. subclavia auf Höhe des.

MRT-gesteuerte Prostatastanzbiopsie - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/8641.pdf

kann, wenn der Tumor auf die Prostata begrenzt ist. ... Die endorektale hochauflösende Prostata- ... bis hin zur Sättigungsbiopsie quasi die Trefferquote zu erhö-.

Chronische Pankreatitis - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/6832.pdf

Eine Verbindung zur Pankreaszyste war nicht mehr nachzuweisen. Die Patientin ... ineffektiv und gefährlich sei [75]. Die Behandlung von 4 weiteren Patienten ...

Die Formuladiät als Hilfsmittel in der ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/1177.pdf

Brei, anbei Rezepte. K ... ochen). Drogeriemarkt. Zubereitungen ä rztliche Beratung empfohlen. Precon. ® ... Auf der Verpackung werden Rezepte für süße und.

Prolaktin und Hyperprolaktinämie ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/11594.pdf

... Dauer der Applikation, durch. Abbildung 1: Prolaktinstruktur. Aus: Wikipedia. Die ... Adumbran®. Oxazepam. Lyogen®. Fluphenazin. Alprazolam®. Alprazolam.

Duplexsonographie der peripheren Arterien - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/3949.pdf

hämodynamische Abklärung bei PAVK, Kontrolle von Interventionen, Ab- klärung bei Verdacht auf Aneurysma bzw. AV-Fistel. • Untersuchungsgang: Beginn in ...

Leitlinien zur Therapie der chronischen ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/1079.pdf

Herzglykoside bei tachysystolischem bei tachysystolischem indiziert indiziert. Vorhofflimmem. Vorhofflimmern, bei persist. Symptomen unter ACE-Hemmer und.

Descensus urogenitalis der Frau - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9892.pdf

Zystozele dar, bei der Blasenhals und Harnröhre in situ bleiben. ▫ 3. Diagnostik [1–8] ... der Grad des Descensus keinen Einfluss auf den Thera- pieerfolg [23] ...

Diabetische Ketoazidose bei Kindern und ... - Krause und Pachernegg

https://www.kup.at/kup/pdf/9815.pdf

Azidose-Atmung (Kussmaul'sche Atmung). – Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen (Pseudoperitonitis diabetica). – Bewusstseinseinschränkung bis zur ...